image_pdfimage_print

OMEGA Leipziger Metallfadenlampenfabrik

ab 1909:DDR: Leipziger Metallfadenlampen Fabrik GmbH, OMEGA – Metallfaden und Glühlampen; auch Omega-Werke genanntFirma nicht mehr existent (Nutzer des Gebäudes: VEB Polygraph) heutige Nutzung: Industrieruine Adresse:  Georg-Schwarz-Straße 185, 04179 Leipzig Ortsteil: Leutzsch Datierung: 1909-1910 Industriezweig/Branche: Elektrotechnik Objektgröße: Grundstücksgröße: 10.260 m² (Flurstück: Leutzsch * 436/5) Denkmalstatus: denkmalgeschützt, Obj.-Dok.-Nr.: 09298615 Bau- und Firmengeschichte: Nach 1900 musste die … weiterlesen

Pianoforte-Mechaniken-Fabrik Flemming

vor 1945: nach 1945:ab 1972:Heute: Adresse:Ortsteil: Datierung: Industriezweig/Branche: Objektgröße: Denkmalstatus: Flügel- und Pianomechaniken-Fabrik Hermann Franz Flemmingbzw. Pianoforte-Mechaniken-Fabrik H. F. FlemmingH. F. Flemming KGVEB Flügel- und Pianomechaniken, später VEB PianounionRuine bzw. Industriebrache Franz-Flemming-Straße 41, 04179 LeipzigLeutzsch 1895 Musikinstrumentenbau, Fabrikation von Klavier- und Flügelmechaniken Gesamtfläche des Werkes: 22.000 m² Obj.-Dok.-Nr.: 09291930 Bau- und Firmengeschichte:  Die Flügel- und … weiterlesen